top of page

Körpertherapie: Der Zusammenhang von Körper & Seele




Verspannungen, Kopfschmerzen, Rückenprobleme und Co.: Sie können seelische Anteile oder sogar seelischen Ursprungs sein. Psychische Ursache gleich Psychotherapie, richtig? Nein, es geht auch über den Körper.

Der Körper ist der Spiegel der Seele. Körper und Geist wirken aufeinander ein. Stress verursacht z.B. Verspannungen, Verspannungen wiederum wirken sich negativ aus unser Wohlbefinden aus. Die Katze beißt sich in den Schwanz.


Durch körpertherapeutische Methoden können Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.



Doch was ist Körpertherapie?

Es nicht zu vewechseln mit Körperpsychotherapie, welche nur von bestimmten Berufsgruppen ausgeführt werden darf und Teil Psychotherapie ist, bei der man den Körper mit einbezieht.


Körpertherapie kann Vieles sein. In der Regel sind damit Techniken der Körperarbeit gemeint, bei denen über den Körper gearbeitet wird durch Massagen, manuelle Techniken (z.B. Osteopathie, Shiatsu), Berührung, Akupressur, EFT, oder auch Bewegungen wie TRE, Tai Chi, Yoga, Feldenkrais, Tanztherapie. Aber auch Klangtherapie kann sich hier eingruppieren.


Je nachdem kann eine Sitzung auch die Arbeit an negativen Glaubenssätzen & Gedanken, sowie Auflösen von Traumata, die sich im Körper festgesetzt haben, beinhalten. Denn oft will der Verstand mitgenommen werden.


So unterschiedlich die Methoden, so können sie alle helfen, über den Körper wieder ganzheitliches Gleichgewicht herzustellen.


Gelöste Blockaden führen zu einer unmittelbaren Erleichterung. Allein die Entspannung wirkt sich positiv auf das zentrale Nervensystem aus, der Körper kann sich wieder besser regulieren.

Als Körper-Geist-Wesen können wir nicht Körper und Psyche nicht trennen. Wenn wir die „Schnauze voll haben“ können wir eine verstopfte Nase bekommen, wenn eine Klientin zu mir kommt, mit chronischen Nackenschmerzen, könnte ich sie fragen, welche seelische Last sie auf den Schultern tragen muss.


Unser Körper ist also der Spiegel der Seele, er versucht dir mitzuteilen, was er braucht. Wenn wir nicht auf ihn hören, wird er krank. Aber auch das ist veränderbar. Selbst chronifizierte Leiden können sich wieder verändern, wenn wir die Ursache finden und verändern.


Sich selbst zu entdecken und der Sprache des Körpers zu lauschen, der uns dringend etwas mitteilen möchte, lohnt sich. Neugier genügt. Hör sich auf zu Forschen.


Ich wünsche dir von Herzen ein Leben in Gesundheit, Leichtigkeit & Lebensfreude!

 
 
 

Comments


​© 2020  Hanna Waegner

bottom of page